Über mich

Ich begleite und berate Eltern mit Babys/Kleinkinder in schwierig erlebten Situationen oder schwierigen Phasen/Krisen rund um die Geburt und die Zeit danach.

Mein Name ist Martina Ambauen. Als jüngstes von drei Kindern wurde ich 1986 in Stans geboren. Ich befinde mich zur Zeit in der Ausbildung zur Beraterin im psychosozialen Bereich  in Luzern mit bereits 3 Jahren absolvierten in Transaktionsanalyse. 


Als gelernte Polygrafin merkte ich bereits nach wenigen Jahren, dass ich gerne mit Menschen zusammen arbeite. Die Frage: "Warum Menschen, tun, was Sie tun oder wie sie es tun" beschäftigte mich mehr und mehr. 


Mit der Geburt meiner Tochter Leah kam der Abstand zur Arbeitswelt und die Nähe zum Menschen. Ich erkannte die Bedeutung einer Mutter / eines Vaters nochmals aus einer ganz anderen Perspektive. 


Ich war oft überfordert und kam in eine Gefühlswelt, in welcher ich mich nicht mehr wohl gefühlt habe. Mir fehlte ein Ort, an dem ich meinen Gefühlen, Geschichten und Worten freien lauf lassen konnte, ohne mit der Gefahr gewertet zu werden. Der Kontakt zu anderen Müttern, Hebammen, Frauenärzten und div. Fachpersonen hat mich in meinen Gedanken angetrieben. Diese Lücke musste gefüllt werden für all jene Mütter, welche in der gleichen Situation sind. Da fing mein Herzensprojekt an zu wachsen. Ich entschloss mich eine Ausbildung zur psychosozialen Beraterin zu machen, um Frauen und Männern in schwierigen Phasen unterstützend und beratend beizustehen und einen Ort zu schaffen, an welchem Frau und Mann unverblümt all ihre Gefühle offenbaren können und wir zusammen einen Weg zu mehr Balance in jedem Individuum im Bezug zum Gesamten in der Familie zu finden.

– seit 2019 Ausbildung in Transaktionsanalyse 

   zur psychosozialen Beraterin

– 2020 Fortbildung "Postpartale Depressionen

   zur psychischen Gesundheit im 

   Übergang zur Elternschaft"

– 2021 Fortbildung

   "Psychotherapeutische Trauerbegleitung 

   und Supervision"

– 2022 Einführungskurs in Emotionaler 

   Erster Hilfe in der Eltern-Baby-Arbeit

– 2023 Fortbildung

   "Folgeschwangerschaft nach Kindsverlust – 

   Kernelemente in der Begleitung"